DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. Bernau.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. Bernau.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Unser Team der SPD.

für Bernau.

Die SPD Bernau ist der größte Ortsverein im Unterbezirk Barnim. Wir haben mehr als 70 Mitglieder, die sich für unsere Stadt einsetzen. Wir freuen uns über jeden, der ebenfalls aktiv werden möchte. Besuchen Sie uns gern bei einer unserer nächsten Veranstaltungen und kommen Sie ins Gespräch mit uns!

SPD Ortsverein Bernau Bei Berlin
Vorsitzende: Martina Maxi Schmidt

Schreiben Sie uns gern eine Mail:
info@bernau-spd.de

UNSER VORSTANDSTEAM

für Bernau.

Der Vorstand der SPD Bernau wurde im Januar 2025 von der Mitgliederversammlung für eine Wahlperiode von zwei Jahren gewählt. Ihm gehören derzeit an:

Martina Maxi Schmidt
Ortsvereinsvorsitzende

Zur Person:

Persönliches:

  • Geboren 1988 in Brandenburg an der Havel
  • Verkehrsbetriebswirtin mit rund 15 Jahren Berufserfahrung im Verkehrssektor
  • Seit 2016 wohnhaft in Bernau
  • Mutter eines Schulkindes
  • Seit 2024 Abgeordnete im Brandenburgischen Landtag für den Wahlkreis 14 (Bernau und Panketal)

Politische Ämter und Aufgaben:

Stadt Bernau:

  • Seit 2024 Stadtverordnete in Bernau und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion
  • Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr (A3)
  • Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Bernau

Kreis Barnim:

  • Kreistagsabgeordnete im Barnim und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion
  • Mitglied im Ausschuss „Bildung und Kultur“ (A7)
  • Mitglied im Aufsichtsrat der Barnimer Busgesellschaft mbH

Land Brandenburg:

  • Seit 2024 Abgeordnete im Brandenburgischen Landtag für den Wahlkreis 14 (Bernau und Panketal)
  • Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Ländliche Entwicklung, Verbraucherschutz und Verkehrspolitik

Sonstiges:

  • Seit 2022 Vorsitzende der SPD Bernau
  • Mitglied im Unterbezirksvorstand der SPD Barnim und im Vorstand der SPD Frauen Brandenburg
  • Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten

Engagement und Ziele:

Ich setze mich für einen modernen Mobilitätsmix ein, der sichere Fuß- und Radwege sowie einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr umfasst. Besonders im Berliner Umland wächst der Verkehr stetig – das kostet Zeit, Geld und Nerven. Mein Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu finden, die den Alltag der Menschen erleichtern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Als Mutter eines Schulkindes weiß ich, wie herausfordernd das Leben für Familien, insbesondere für Alleinerziehende, sein kann. Ich möchte die Bedingungen für Familien verbessern, flexiblere Arbeitsmodelle fördern und eine zukunftsorientierte Bildungspolitik vorantreiben. Darüber hinaus liegt mir das Ehrenamt am Herzen, denn ein starkes Miteinander aller Generationen macht unsere Stadt lebenswert. Ich setze mich dafür ein, dass Bernau auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle bleibt.


Catharina Bockelmann
stellv. Vorsitzende

Zur Person:

Persönliches:

  • Jahrgang 1987
  • Lehrerin
  • Potterhead

Aufgaben im Vorstand:

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungspolitik
  • Frauenpolitik
  • Klimapolitik

Cathy ist Leherin und durch und durch Potterhead. Hätte sie einen Brief aus Hogwarts bekommen, wäre sie heute vermutlich nicht als Schriftführerin im Vorstand.
Cathy hat in ihrer 12 jährigen Parteimitgliedschaft umfassende Kenntnisse und Erfahrungen sammeln können – auf allen politischen Ebenen. Innerparteilich vertritt sie die Barnimer SPD im Landesausschuss; zuvor hatte sie bereits zahlreiche weitere Parteiämter inne. Auch auf kommunaler Eben engagiert die sich seit Langem.


Thomas Bierwagen
stellv. Vorsitzender

Zur Person:


Justin Daum
Kassierer

Zur Person:

Persönliches:

  • Jahrgang 2002
  • Teamassistent

Aufgaben im Vorstand:

  • Finanzen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Themen:

  • Kultur
  • Sport

Josef Keil
Beisitzer

Zur Person:

Persönliches:

  • Jahrgang 1946
  • Rentner
  • Sparkassendirektor a.D.
  • Mitglied der Stadtverodnetenversammlung

Aufgaben im Vorstand:

  • Finanzpolitik

Josef zählt zu den sozialdemokratischen Urgesteinen und engagiert sich seit Jahrzehnten für die Bernauer Belange. Besonders die Themen kostenfreie Bildung und Stadtentwicklung liegen ihm am Herzen.


Maria Andrea Hüttinger
Beisitzerin

Zur Person:


Rolf Brunnsen
Beisitzer

Zur Person:

Persönliches:

  • Jahrgang 1596
  • Jurist – Dozent für besonderes Verwaltungsrecht

Aufgaben im Vorstand:

  • Energie-Politik
  • Veranstaltungsplanung
  • Austausch mit der „AG 60plus“

Wir sind eine Familie mit zwei erwachsenen Kindern,meiner Frau, einem sehr präsenten,großen Hund und mir. Ich zähle zu den mehr als 30% Senioren in der Stadt Bernau und bin auch noch gerne berufstätig.

Mein Schwerpunkt sollen eine soziale Politik und eine aktive alternative Energievorsorge der Stadt und des Landkreises Bernau sein.


Unsere

Revisoren

Gabi Berg
Revisorin

David Pohl
Revisor

Zur Person:

Persönliches:

  • Jahrgang 1994
  • Auszubildender als Kaufmann für Büromanagement

Bisherige politische Stationen:

  • Vorsitzender (SPD-Wandlitz)
  • Stellvertretender Vorsitzender (SPD-Wandlitz)
  • Beisitzer (SPD-Wandlitz)
  • Stellvertretender Vorsitzender (Jusos Barnim)

Sonstige Aktivitäten:

  • Vorstandsmitglied (DGB KV Barnim)
  • Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten
  • Mitglied in der AWO Basdorf

Engagement und Ziele:

Ich bin ehrenamtlich im Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Barnim aktiv. Die Arbeit für die Gemeinschaft liegt mir sehr am Herzen. Als Mitglied in der AWO Basdorf engagiere ich mich für soziale Belange. Als Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold setze ich mich für die Demokratie und den Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ein.

In meiner Freizeit unterstütze ich leidenschaftlich die Eisbären Berlin. Zudem war ich Vorstandsmitglied der SPD Wandlitz. Nach meinem Umzug nach Bernau habe ich meine politische Arbeit etwas zurückgestellt, um mich stärker auf meine zweite Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement zu konzentrieren. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe abgeschlossen.


WIR IM

KREISTAG BARNIM

Nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 sind in der Kreistagsfraktion der SPD zwei Mitglieder aus Bernau vertreten. Weitere Informationen zu unserer Fraktion und den Sachkundigen Einwohnern finden Sie bald an dieser Stelle.

Martina Maxi Schmidt
Kreistagsabgeordnete

Tätigkeitsfelder:

  • 2. stellvertretende Vorsitzende des Kreistags
  • stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Ausschuss für Bildung und Kultur
  • Aufsichtsrat Barnimer Busgesellschaft mbH

 

Wahlkreis:

  • Abgeordnete für den Wahlkreis 3: Stadt Bernau bei Berlin in den Ortsteilen:
    Lindow, Eichwerder, Friedenstal, Bernau-Süd, Ladeburg, Lobetal, Börnicke, Schönow

Lars Stepniak-Bockelmann
Kreistagsabgeordneter

Tätigkeitsfelder:

  • Auschuss für Haushalt und Finanzen
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Aufsichtsrat der Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

 

Wahlkreis:

  • Abgeordneter für den Wahlkreis 4 in der Stadt Bernau bei Berlin in den Ortsteilen: Stadtzentrum, Nibelungen, Birkenhöhe, Blumenhag, Rehberge, Waldfrieden, Rutenfeld, Birkholz, Birkholzaue, Waldsiedlung, Pankeborn Giesesplan

WIR IN DER

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG

Nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 besteht die Fraktion der SPD aus drei Stadtverordenten. Weitere Informationen zu unserer Fraktion und den Sachkundigen Einwohnern finden Sie bald an dieser Stelle.

Cassandra Lehnert, stellvertretende Vorsitzende der SPD Bernau
Cassandra Lehnert
Fraktionsvorsitzende

vertritt die SPD im:

  • Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport
  • GGAB – Gemeinnützige Gesellschaft für Alten- und Behindertenpflege mbH Bernau

Martina Maxi Schmidt
stellv. Fraktionsvorsitzende

vertritt die SPD im:

  • Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr
  • Stadtwerke Bernau GmbH

Josef Keil
Stadtverordneter

vertritt die SPD im:

  • 2. Stellvertreter des Vorsitzenden der Stadtverordentenversammlung
  • Finanz- und Wirtschaftsausschuss
  • Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau

Gabriele Berg
Sachkundige Einwohnerin

sachkundige Einwohnerin im Finanz- und Wirtschaftsausschuss


Catharina Bockelmann
Sachkundige Einwohnerin

sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport


Michael Herrmann
sachkundiger Einwohner

sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr


WIR IM

DEUTSCHEN BUNDESTAG

Bernau gehört zum Bundestagswahlkreis 59 (Märkisch-Oderland und Barnim II). Zur Bundestagswahl 2021 gewann die SPD das Direktmandat und ist seitdem mit der direktgewählten Abgeordneten Simona Koß im Bundestag vertreten.

Simona Koß
Bundestagsabgeordnete

Hier geht es zur Internetseite: https://simona-koss.de


WIR IM

Brandenburgischen Landtag

Martina Maxi Schmidt
Landtagsabgeordnete

Informieren Sie sich gerne über meine Arbeit unter:
https://martina-maxi-schmidt.de/