
AKTUELLE MELDUNGEN
Terminberichte, Pressemitteilungen, Neuigkeiten
Gedenken an den Bau der Berliner Mauer




Am Mittwoch, dem 13. August 2025, erinnerte die SPD Bernau an den Bau der Berliner Mauer vor 64 Jahren. Die Gedenkveranstaltung fand um 16 Uhr an der Gedenkstätte Bernau in der Jahnstraße 45 statt.
Mit Redebeiträgen von Martina Maxi Schmidt, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Bernau, sowie Dr. Frank Uhlich wurde der Opfer der deutschen Teilung gedacht. Beide erinnerten an die Schicksale der Menschen, die unter der Mauer litten, und betonten die Bedeutung von Freiheit und Demokratie in der heutigen Zeit.
Zu Gast waren auch Vertreter*innen anderer Parteien sowie des DGB, die gemeinsam mit den Anwesenden ein Zeichen des Erinnerns und des Zusammenhalts setzten.
Die SPD Bernau dankt allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihr Interesse an diesem wichtigen Tag des Erinnerns.
Kaffee, Kuchen, Klartext“ auf dem Marktplatz



Freitag, dem 8. August, lud die SPD Bernau zu ihrem offenen Gesprächsformat „Kaffee, Kuchen, Klartext“ auf den Marktplatz ein. Bei sommerlichem Wetter nutzten interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, bei frischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Gemeinsam mit Martina Maxi Schmidt, unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag, standen Mitglieder der SPD Bernau am Infostand für Fragen, Anregungen und Diskussionen bereit. Die Themen reichten von landespolitischen Fragen bis hin zu ganz konkreten Anliegen aus Bernau.
„Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist uns besonders wichtig – und bei Kaffee und Kuchen fällt das Reden oft leichter“, so das Fazit der Veranstaltung. Die SPD Bernau bedankt sich bei allen Besucher*innen für die offenen Gespräche und freut sich auf weitere Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Die SPD Bernau bedankt sich herzlich für das Interesse und freut sich auf weitere Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Ein fröhlicher Tag mit Zuckerwatte und Gesprächen



Am 19. Juli feierte die AWO Barnim ihr Sommerfest im Quartier „Am Weinberg“ in Bernau – ein Tag voller guter Laune, buntem Programm und vielen fröhlichen Gesichtern. Neben Karikaturist Egon, Clown Pan Panazeh, der Balg Band Barnim sowie kreativen Mitmachangeboten und leckerem Essen war auch der SPD-Ortsverein Bernau mit einem eigenen Stand vor Ort.
Wir versorgten die Festbesucher*innen mit süßer Zuckerwatte und standen als Ansprechpartnerinnen gern für Gespräche und Anliegen aus Bernau bereit. Das Fest bot eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch mit den Bürger*innen direkt ins Gespräch zu kommen und über aktuelle politische Themen zu sprechen.
Ein großes Dankeschön an die AWO Barnim für die Organisation dieses bunten Festes, das Jung und Alt zusammengebracht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und weitere gemeinsame Begegnungen vor Ort!
Der dritte CSD in Bernau



Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand in Bernau bei Berlin der dritte Christopher Street Day (CSD) statt – ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community und ein klares Bekenntnis gegen Diskriminierung und rechte Hetze.
Die SPD Bernau war mit dabei, um gemeinsam mit dem CSD-Bündnis Bernau, weiteren Parteien und Organisationen sowie vielen solidarischen Menschen unter dem Motto „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen Rechts“ Flagge für Vielfalt, Respekt und Demokratie zu zeigen. Die Auftaktkundgebung am Bahnhof Bernau markierte den Start eines farbenfrohen Demonstrationszugs durch die Innenstadt, die trotz Regens sehr gut besucht war. Zahlreiche bunte Regenbogenfahnen verliehen der Veranstaltung eine lebendige und kraftvolle Atmosphäre, und viele Menschen ließen sich auch vom Wetter nicht abschrecken, um mitzufeiern und mitzumachen.
Unsere Jusos Barnim waren ebenfalls vor Ort und haben mit Snacks und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt – ein toller Beitrag zum gelungenen Tag.
Im Anschluss bot der Kulturhof/Dosto Raum zum Netzwerken und Feiern. Mit Musik und Austauschmöglichkeiten wurde der Tag zu einem Ort der Begegnung, der das Gemeinschaftsgefühl stärkte und Mut machte, sich für Akzeptanz und Gleichberechtigung einzusetzen.
Als SPD Bernau sind wir stolz darauf, bei diesem wichtigen gesellschaftlichen Ereignis mit dabei gewesen zu sein und die Anliegen der LGBTQIA+ Community aktiv zu unterstützen. Gerade in Zeiten wachsender queerfeindlicher Übergriffe und rechter Einflussnahme ist es umso wichtiger, gemeinsam Haltung zu zeigen und für eine offene, tolerante Gesellschaft einzustehen.
Ein großer Dank gilt allen Organisator*innen und Teilnehmer*innen des CSD-Bündnisses Bernau für ihr Engagement und ihren Mut.

Foto: Michael Rausch
Am diesjährigen Tag der Arbeit setzten zahlreiche Menschen in Bernau ein sichtbares und hörbares Zeichen für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit und demokratische Werte. Die Kundgebung in der Bürgermeisterstraße war geprägt von Solidarität, politischer Vielfalt und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Unter dem diesjährigen Motto „Mach dich stark mit uns!“ versammelten sich mehrere Hundert Menschen in der Bürgermeisterstraße, um gemeinsam für faire Löhne, starke Tarifverträge und ein solidarisches Miteinander einzutreten. Die Veranstaltung war nicht nur bunt und laut, sondern vor allem eindrucksvoll, ein Tag voller Engagement, Gemeinschaft und politischer Klarheit.
Besonders hervorzuheben ist die breite parteiübergreifende Beteiligung: Vertreter*innen verschiedener demokratischer Parteien waren präsent und machten deutlich, dass sie gemeinsam für Mitbestimmung, faire Löhne und gesellschaftlichen Zusammenhalt stehen, gerade in Zeiten, in denen diese Grundwerte zunehmend unter Druck geraten.
Auch Martina Maxi Schmidt, Mitglied des Landtages und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bernau, hielt einen Redebeitrag im Rahmen der Kundgebung.
Neben weiteren Redebeiträgen von Gewerkschaftsvertreterinnen und politischen Akteurinnen sorgten Musik, Infostände und eine liebevoll gestaltete Spiel- und Kreativecke für Kinder für ein lebendiges Miteinander. Der 1. Mai wurde so auch in Bernau wieder zu einem echten Feiertag der Demokratie und Solidarität.
Gerade in Zeiten zunehmender sozialer Spaltung und rechtspopulistischer Hetze war die heutige Kundgebung ein klares Signal: Bernau steht zusammen, für eine gerechte Gesellschaft und eine starke demokratische Arbeitswelt.
Die SPD Bernau dankt allen Beteiligten, Unterstützenden und Besucher*innen für ihre Präsenz und ihr Engagement. Solidarität ist Zukunft – und der 1. Mai hat gezeigt: Diese Zukunft beginnt hier.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
am 1. Mai ist es wieder soweit: Der Tag der Arbeit steht vor der Tür – ein Tag mit Geschichte, Bedeutung und Zukunft. Für uns als SPD Bernau ist klar: Wir sind mit dabei! Und in diesem Jahr rufen wir gemeinsam auf:
👉 Mach dich stark mit uns!
Gemeinsam mit den Gewerkschaften, Kolleginnen und Kollegen, Auszubildenden, Familien, Engagierten und Solidarischen wollen wir Flagge zeigen für gute Arbeit, faire Löhne, starke Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit – hier in Bernau und überall im Land.
Der 1. Mai ist mehr als ein Feiertag – er ist ein Tag der Bewegung. Gerade in Zeiten, in denen soziale Spaltung zunimmt und rechte Kräfte versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten, braucht es ein klares, solidarisches Zeichen von uns allen.
Deshalb unser Aufruf an euch:
Kommt mit uns auf die Straße, bringt eure Freund*innen und Familien mit – und zeigt Gesicht!
Lasst uns gemeinsam laut, bunt und sichtbar sein – für eine gerechtere Gesellschaft und eine starke demokratische Arbeitswelt.
📍 Wo? Bürgermeisterstraße, Bernau
🕙 Wann? 1. Mai, 10:00 – 14:00 Uhr
🎉 Mit dabei: Redebeiträge, Musik, Infostände – und für die Kleinen eine Spiel- und Kreativecke
Solidarität ist Zukunft – auch hier in Bernau.
Mach dich stark mit uns – am 1. Mai!
Eure
SPD Bernau
Übersicht über aktuelle Termine
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung der SPD Bernau ein.
📅 Datum: Dienstag, 16. September 2025
📍 Ort und Uhrzeit: werden rechtzeitig bekannt gegeben
📝 Inhalt: wird noch bekanntgegeben
Wir freuen uns darauf, mit Euch zusammenzukommen, aktuelle Themen zu besprechen und gemeinsam die nächsten Schritte für unsere Arbeit in Bernau zu gestalten.
Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor – weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein!
📍 Ort: Gasthaus „Zickenschulze“, Bernau
📅 Datum: Donnerstag, 25. September 2025
🕡 Uhrzeit: 18:30 Uhr
In lockerer Runde wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, aktuelle Themen besprechen und gemeinsam Ideen für unsere Arbeit vor Ort entwickeln. Egal ob Ihr schon lange dabei seid oder einfach mal reinschnuppern wollt – alle sind willkommen!
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch!
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein!
📍 Ort: Gasthaus „Zickenschulze“, Bernau
📅 Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2025
🕡 Uhrzeit: 18:30 Uhr
In lockerer Runde wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, aktuelle Themen besprechen und gemeinsam Ideen für unsere Arbeit vor Ort entwickeln. Egal ob Ihr schon lange dabei seid oder einfach mal reinschnuppern wollt – alle sind willkommen!
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch!