

Schön, dass Sie da sind!
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
wir begrüßen Sie ganz herzlich im Namen des Teams der SPD Bernau bei Berlin. Bürgernähe steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir wollen mit Ihnen in den Dialog treten und gemeinsam mit Ihnen Lösungsvorschläge und Perspektiven für unsere Stadt erarbeiten. Unser Handeln richtet sich immer nach dem Gedanken: Was gut ist für Bernau, das wird unterstützt!
BERNAU. Wir machen Stadtpolitik
Wir laden Sie ein, unsere vielfältigen Aktivitäten näher kennen zu lernen. Machen Sie mit, Bernau bei Berlin und seine Ortsteile zu einer modernen, liebenswerten und erfolgreichen Stadt zu entwickeln.
Möchten Sie mehr erfahren oder selbst vor Ort aktiv werden? Kontaktieren Sie uns gern!
Es grüßt Sie Ihre Ortsvereinsvorsitzende
Martina Maxi Schmidt
Aktuelle Termine
Möchten Sie wissen, welche weiteren Veranstaltungen in nächster Zeit anstehen? Klicken Sie bitte unten auf den Button, um alle kommenden Termine zu sehen und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Gedenken an den Bau der Berliner Mauer




Am Mittwoch, dem 13. August 2025, erinnerte die SPD Bernau an den Bau der Berliner Mauer vor 64 Jahren. Die Gedenkveranstaltung fand um 16 Uhr an der Gedenkstätte Bernau in der Jahnstraße 45 statt.
Mit Redebeiträgen von Martina Maxi Schmidt, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Bernau, sowie Dr. Frank Uhlich wurde der Opfer der deutschen Teilung gedacht. Beide erinnerten an die Schicksale der Menschen, die unter der Mauer litten, und betonten die Bedeutung von Freiheit und Demokratie in der heutigen Zeit.
Zu Gast waren auch Vertreter*innen anderer Parteien sowie des DGB, die gemeinsam mit den Anwesenden ein Zeichen des Erinnerns und des Zusammenhalts setzten.
Die SPD Bernau dankt allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihr Interesse an diesem wichtigen Tag des Erinnerns.
Kaffee, Kuchen, Klartext“ auf dem Marktplatz



Freitag, dem 8. August, lud die SPD Bernau zu ihrem offenen Gesprächsformat „Kaffee, Kuchen, Klartext“ auf den Marktplatz ein. Bei sommerlichem Wetter nutzten interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, bei frischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Gemeinsam mit Martina Maxi Schmidt, unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag, standen Mitglieder der SPD Bernau am Infostand für Fragen, Anregungen und Diskussionen bereit. Die Themen reichten von landespolitischen Fragen bis hin zu ganz konkreten Anliegen aus Bernau.
„Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist uns besonders wichtig – und bei Kaffee und Kuchen fällt das Reden oft leichter“, so das Fazit der Veranstaltung. Die SPD Bernau bedankt sich bei allen Besucher*innen für die offenen Gespräche und freut sich auf weitere Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Die SPD Bernau bedankt sich herzlich für das Interesse und freut sich auf weitere Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Ein fröhlicher Tag mit Zuckerwatte und Gesprächen



Am 19. Juli feierte die AWO Barnim ihr Sommerfest im Quartier „Am Weinberg“ in Bernau – ein Tag voller guter Laune, buntem Programm und vielen fröhlichen Gesichtern. Neben Karikaturist Egon, Clown Pan Panazeh, der Balg Band Barnim sowie kreativen Mitmachangeboten und leckerem Essen war auch der SPD-Ortsverein Bernau mit einem eigenen Stand vor Ort.
Wir versorgten die Festbesucher*innen mit süßer Zuckerwatte und standen als Ansprechpartnerinnen gern für Gespräche und Anliegen aus Bernau bereit. Das Fest bot eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch mit den Bürger*innen direkt ins Gespräch zu kommen und über aktuelle politische Themen zu sprechen.
Ein großes Dankeschön an die AWO Barnim für die Organisation dieses bunten Festes, das Jung und Alt zusammengebracht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und weitere gemeinsame Begegnungen vor Ort!
Der dritte CSD in Bernau



Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand in Bernau bei Berlin der dritte Christopher Street Day (CSD) statt – ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community und ein klares Bekenntnis gegen Diskriminierung und rechte Hetze.
Die SPD Bernau war mit dabei, um gemeinsam mit dem CSD-Bündnis Bernau, weiteren Parteien und Organisationen sowie vielen solidarischen Menschen unter dem Motto „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen Rechts“ Flagge für Vielfalt, Respekt und Demokratie zu zeigen. Die Auftaktkundgebung am Bahnhof Bernau markierte den Start eines farbenfrohen Demonstrationszugs durch die Innenstadt, die trotz Regens sehr gut besucht war. Zahlreiche bunte Regenbogenfahnen verliehen der Veranstaltung eine lebendige und kraftvolle Atmosphäre, und viele Menschen ließen sich auch vom Wetter nicht abschrecken, um mitzufeiern und mitzumachen.
Unsere Jusos Barnim waren ebenfalls vor Ort und haben mit Snacks und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt – ein toller Beitrag zum gelungenen Tag.
Im Anschluss bot der Kulturhof/Dosto Raum zum Netzwerken und Feiern. Mit Musik und Austauschmöglichkeiten wurde der Tag zu einem Ort der Begegnung, der das Gemeinschaftsgefühl stärkte und Mut machte, sich für Akzeptanz und Gleichberechtigung einzusetzen.
Als SPD Bernau sind wir stolz darauf, bei diesem wichtigen gesellschaftlichen Ereignis mit dabei gewesen zu sein und die Anliegen der LGBTQIA+ Community aktiv zu unterstützen. Gerade in Zeiten wachsender queerfeindlicher Übergriffe und rechter Einflussnahme ist es umso wichtiger, gemeinsam Haltung zu zeigen und für eine offene, tolerante Gesellschaft einzustehen.
Ein großer Dank gilt allen Organisator*innen und Teilnehmer*innen des CSD-Bündnisses Bernau für ihr Engagement und ihren Mut.